Zum Inhalt springen

Mehr über uns...


Was bedeuted "Alamterra" ?

Wir haben diesen Namen gewählt, weil das Wort alam in etwa zehn verschiedenen Sprachen existiert: Es bedeutet „das Universum“ auf Arabisch und Hindi – und im Indonesischen sowie Malaiischen bezieht es sich noch präziser auf „die natürliche Welt“ bzw. „die Natur“. 

In anderen Sprachen verweist das Wort auf das Verb „wissen“ oder „kennen“, zum Beispiel im Tagalog, einer der Sprachen der Philippinen.





Was bedeuted "Alamterra" ?

Wir haben diesen Namen gewählt, weil das Wort alam in etwa zehn verschiedenen Sprachen existiert: Es bedeutet „das Universum“ auf Arabisch und Hindi – und im Indonesischen sowie Malaiischen bezieht es sich noch präziser auf „die natürliche Welt“ bzw. „die Natur“. 

In anderen Sprachen verweist das Wort auf das Verb „wissen“ oder „kennen“, zum Beispiel im Tagalog, einer der Sprachen der Philippinen.




Unser Leitbild


Wir sind zutiefst überzeugt, dass der Erhalt der Artenvielfalt und die Wiederherstellung von Ökosystemen entscheidend sein wird für das Wohlergehen heutiger und künftiger Generationen. 



                                                

Christine Paul-Bray

Christine verbindet strategisches Denken mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Biodiversität, Datenanalyse, -management und Klimaanpassung. Sie ist Absolventin der University of Cambridge und von Sciences Po Paris.

Serge Bernard

Serge verfügt über langjährige Erfahrung in der IT- und Digitalberatung sowie in der Entwicklung innovativer Analyse-Tools. Heute widmet er sich ausschliesslich nachhaltigen Themen und begleitet Alamterra als Mitgründer

Anna Hissen 

Anna ist dreisprachige Junior-Beraterin (Deutsch, Englisch, Französisch) und studiert Management an der ICN Business School in Frankreich und Deutschland. Durch ihr Interesse an Klima- und Biodiversitätsthemen ist sie 2024 zu Alamterra gekommen.

Thom Fauvain

Thom ist unser technischer Spezialist für Datenverarbeitung und -analyse. Er spricht drei Sprachen und interessiert sich besonders für Umweslt- und Naturschutz. Derzeit absolviert er ein Ingenieurstudium an der École Centrale und der McGill University. 

Tom Tricoire  

Tom studiert an der École Centrale und McGill University und ist 2025 im Rahmen eines Praktikums zu Alamterra gekommen. Dort beschäftigt er sich mit Biodiversitäts-Datenbanken und der Auswertung wissenschaftlicher Publikationen.  

Stelle zu besetzen  

Wir suchen ab September 2025 eine:n Praktikant:in im Bereich Marketing und Kommunikation – mit besonderem Interesse an Social-Media-Management. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren!